Springe zum Inhalt
Menü und Widgets
Transport Information Service TIS
Publikationen
Containerhandbuch
DTV-Film „Siebzig sind zuviel“
Ladungssicherungshandbuch
Ladungssicherungshandbuch (Alt)
GDV Verpackungshandbuch
Gesicherter Lkw-Parkplatz
Handbuch Transportrecht
Handbuch Verkehrshaftung
TAZ
Tipps zur Schadenverhütung
Inhaltsverzeichnis
Geschäftsanbahnung
Aufnahme der Geschäftsbeziehung
Laufende Geschäftsbeziehung
Auftragsvergabe
Abholung des Transportguts
Ablieferung der Ware
Schadenfall
Fazit
TIS – ein Überblick
Schriftenreihe Ladungssicherung
Verantwortung und Haftung
English version -
Homepage
Containerhandbuch
Startseite
›
Transport Information Service TIS
›
Publikationen
›
TAZ
›
TAZ
Transportversicherung von A bis Z
Abkürzungen und Fachausdrücke
Vorwort
O
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0-9
[34]
OBC-Carrier
Obliegenheit
Obligatorisch
Obligo
OBO-Carrier
Obst
OCTI
OECD
OFAC
OFAC-Embargoliste
Offene Konferenz
Offene Raten
Offene Schifffahrt
Oktatainer, Oktabin
OPEC
Open-Side-Container
Open-Top-Container
Open-Top-Schiff
Option of delivery
Order-Konnossement
Orderpapiere
Orderpolice
Ore bulk container carrier (OBC-Carrier)
Ore bulk oil carrier (OBO-Carrier)
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
Organisationsverschulden
Organization of Petroleum Exporting Countries (OPEC)
Orkan
Ortsveränderung
OTIF
Outport
Outsider-Linien
Oxidation
OZL
Zurück zum Anfang
Neu im TIS
Cyberrisiken in der Transportversicherung
Transport Schadenverhütung Webinar Containerversuche
Fachvorträge Verpackung – Schadenverhütungstagung 2020
SiLK – SicherheitsLeitfaden Kulturgut: Diebstahl
Klausel für den Ausschluss von Cyber- und Blackoutschäden
Entstehung und neuerliche Ergänzung der Anlage 13
Wiedereinschlussklausel Streik, Terror, Aufruhr
Übersichten
TIS News
TIS Archiv
Gesamtübersicht TIS
Quicklinks
E-Learning – Feuchte im Warentransport
Transportversicherung
von A bis Z
SZR
Urteilsdatenbank