![]() |
Transport Informations Service – NEWS – |
Aktuelles Foto des Monats: Torpedos klar zum Schuss? Oder doch schon ein guter Anfang? ![]() Um die Katze gleich aus dem Sack zu lassen, es geht mal wieder um Stahl. Um genau zu sein um Rundstahl aus Vollmaterial, die Gewichte (Massen) der hinteren Ladungspartie stehen im Bild. Die Sicherung, wie unschwer zu erkennen, Niederzurrungen und ein Rundtörn. Die Ladung liegt in zwei Gruppen. Eine Ladungspartie vorne, und eine hinten, was der Lastverteilung geschuldet ist und deren Forderung auch erfüllt. :[mehr erfahren] |
![]() |
Aktuelles Urteil des Monats: Zur Beweislast für ordnungsgemäß an den Frachtführer übergebenes Kühlgut Die Übernahmetemperatur der Güter muss während der Beladung vom Fahrer mit einem geeichten Stechthermometer kontrolliert werden. Falls kein eigenes Stechthermometer vorhanden sein sollte, ist auf eine Temperaturprüfung durch den Verlader zu bestehen und dieser beizuwohnen. … Die vom Fahrer festgestellte Verladetemperatur muss auf dem Frachtbrief vermerkt und vom Versender schriftlich bestätigt werden.: [mehr erfahren] |

Neue Inhalte im Jahr 2020 & 2021:

News der Vorjahre finden Sie im Archiv.
Zurück zum Anfang