|
| Allgemeine Informationen | |||
| Einwohner: | ca. 2,75 Mio. | ||
| Fläche: | ca. 207 km² | ||
| Höhe ü. NN: | ca. 25 m | ||
| Zeitzone: | UTC -3 | ||
| Koordinaten: [Kartenanwendungen für Koordinaten] |
34° 35' S, 58° 22' W | ||
| UNCTAD Locode: | AR BUE | ||
| Hafeneinrichtungen für den Umschlag von: | Flüssiggut, Stückgut, Container | ||
| Bemerkungen | |||
| Bundeshauptstadt Capital Federal. Der Ballungsraum Gran Buenos Aires hat ca. 12 Mio. Einw. Wichtigster Seehafen Argentiniens. | |||
| Geographie | |||
| Im Osten des Landes am Río de la Plata gelegen. Ebene (Pampa), weitgehend flaches Relief. | |||
| Klima | |||
| Gemäßigtes Klima |
|||
![]() |
|||
[Klimaklassifikation] [Klimabegriffe] [Erläuterung Klimadiagramm] |
|||
| Infrastruktur | |||
| Seehafen, 2 internationale Flughäfen: Ezeiza (EZE), ca. 30 km außerhalb, und der innerstädtische Aeroparque Jorge Newberry (AEP). Eisenbahn, Autobahn | |||
Zurück zum Anfang



