|
| Allgemeine Informationen | |||
| Einwohner: | ca. 0,48 Mio. | ||
| Fläche: | ca. 171 km² | ||
| Höhe ü. NN: | ca. 10 m | ||
| Zeitzone: | UTC -8 | ||
| Koordinaten: [Kartenanwendungen für Koordinaten] |
33° 45' N, 118° 13' W | ||
| UNCTAD Locode: | US LGB | ||
| Hafeneinrichtungen für den Umschlag von: | Flüssiggut, Stückgut, Container | ||
| Bemerkungen | |||
| Zweitgrößter Seehafen der USA | |||
| Geographie | |||
| Im Südwesten des US-Kernlandes am Pazifik gelegen, ca. 30 km südlich vom Stadtzentrum von Los Angeles. Im Stadtgebiet weitgehend flaches, sonst hügeliges Relief. | |||
| Klima | |||
| Mediterranes Klima, semiarides Klima |
|||
![]() |
|||
| Für die Long Beach selbst liegt kein Klimadiagramm vor. Alternativ wird hier das Klimadiagramm für das ca. 30 km nördlich gelegene Los Angeles dargestellt. |
|||
[Klimaklassifikation] [Klimabegriffe] [Erläuterung Klimadiagramm] |
|||
| Infrastruktur | |||
| Seehafen, Stadtflughafen (LGB), internationaler Flughafen Los Angeles (LAX), Eisenbahn, Autobahn | |||
Zurück zum Anfang



