Abschöpfung
engl. export levy

Die Abschöpfung ist ein preistechnisches Mittel zur Sicherung der Inlandspreise insbesondere von Marktordnungswaren (z. B. Agrarprodukte) eines Staates oder einer Staatengemeinschaft (z.B. EU) gegenüber Weltmarktpreisen.
Die Differenz zwischen hohem Ausfuhrpreis und dem niedrigen Marktpreis des Drittlandes kann versichert werden (Ausfuhrerstattungen).