Eisenbahnwagen, Eisenbahnwaggon, Güterwagen
engl. rail car, waggon
Schienengebundenes Fahrzeug (Schienenfahrzeug) ohne eigenen Antrieb zum Transport von Personen und Gütern. Z. B.:
| Wagen mit Langhubstoßdämpfer oder Normalpuffer | ||
| Offene Wagen (E- und F-Wagen) | ||
| Geschlossene Wagen (G- und H-Wagen) | ||
| Temperaturgeführte Wagen (I-Wagen) | ||
| Flachwagen und Drehgestellflachwagen (K-, L-, R- und S-Wagen) | ||
| Wagen mit öffnungsfähigem Dach (T-Wagen) | ||
| Sonderwagen für z. B. Schwergut (U-Wagen) | ||
| Kesselwagen für Gase und Flüssigkeiten (Z-Wagen) | ||