Direktzurrung
engl. direct lashing

Eine Art der Ladungssicherung, beschrieben in der VDI-Richtlinie 2700 ff, bei der die Ladungsteile gegen Verrutschen gesichert werden, indem durch direktes Sichern (Laschen) mit Ladungssicherungsmitteln (z.B. Zurrgurte, Drahtseile, Ketten) die Ladung festgelegt wird.

(Vgl. Formschluss, Niederzurrung, Direktsicherung)



Weitere Begriffe können in der Rubrik "Transportversicherung von A bis Z" im TIS nachgeschlagen werden.

[Fenster schließen]

© Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV),
Berlin 1998-, Transport-Informations-Service des GDV