
Abbildung 3: Längsschnitt durch eine Kokosnuss (links) und Draufsicht auf den Steinkern (rechts):
| 1 | – | Dünne, gelbbraune, wasserdichte Außenhaut (Exokarp) |
| 2 | – | Dicke, faserige Mittelschicht (Kokosfaser, Koir, Mesokarp) |
| 3 | – | Steinharte Innenschicht, der Steinkern (Endokarp) |
| 4 | – | 1…2 cm dicke, weiße, ölhaltige Kopraschicht (festes Endosperm) |
| 5 | – | Hohlkugel, gefüllt mit Kokosmilch (flüssiges Endosperm) |
| 6 | – | Keimling |
| 7 | – | "Augen" (3 grübchenförmige Keimporen) |